Hier habe ich etwas ganz besonderes für die Mathematik-Freunde unter Euch, ja es soll sie geben, ich schließe mich da eindeutig aus!
Was für den einen die glasklare Ästhetik der Zahlen ist, ist für den anderen – selbst wenn er seine Schulzeit schon lange hinter sich hat – der blanke Horror. Ich präsentiere Dir, die Mathematik Uhr.
Keine Angst: Hier liegt selbst für die Unbedarftesten die jeweilige Lösung auf der Hand. Für die, die nachrechnen wollen: Stimmt vielleicht nicht alles (ganz so wie im richtigen Leben), aber man weiß trotzdem zumindest großzügigi gerundet, wie spät es ist.
Alle weiteren Informationen zu dieser nerdigen Uhr bekommst Du bei Radbad, klicke dazu einfach auf den unten stehenden Link.
Mit dem pfiffigen Tubenquetscher holst du auch den letzten Rest aus der Tube heraus.
Beim Anblick deines Leberkäsweckens läuft dir das Wasser im Mund zusammen, aber ohne Senf? Das geht ja gar nicht! Weshalb du versuchst, noch den letzten Rest aus der Tube zu pressen. Das gleiche Problem begegnet dir am Abend beim Zähneputzen. Gibt es den wirklich keine intelligente Lösung, um den letzten wertvollen Rest aus Tuben heraus zu pressen? Muss man die Verschwendung von Lebensmitteln, Zahnpasta und anderem einfach so hinnehmen, nur weil es die Industrie so will? Nein, muss man nicht! Mit unserem Tubenquetscher von KitchPro kommt der Lifehack für alle kleinen Ärgernisse des Lebens.
AirTag ist eine super einfache Art, deine Sachen im Blick zu behalten. Mach eins an deine Schlüssel, steck ein anderes in deinen Rucksack. Und schon sind sie in der „Wo ist?“ App auf deinem Radar, wo du auch deine Apple Geräte finden und mit deinen Freund:innen und deiner Familie in Verbindung bleiben kannst.
Deine verlegte Brieftasche ist keine große Sache, wenn du ein AirTag daran befestigt hast. Lass einen Ton über den integrierten Lautsprecher abspielen, indem du in der „Wo ist?“ App einfach auf den neuen Tab „Objekte“ gehst, oder sag „Hey Siri, wo ist meine Brieftasche?“. Wenn sie in der Nähe ist – etwa unter der Couch oder im Zimmer nebenan – dann folge dem Ton und schon hast du sie wieder.
Wenn dein AirTag in der Nähe ist, kann dein iPhone dich mit der Genauen Suche direkt zu ihm führen. Durch die Ultrabreitband-Technologie siehst du dabei die Entfernung zu deinem AirTag und die Richtung, in die du gehen musst. Dein AirTag sendet ein sicheres Bluetooth Signal aus, das Geräte aus dem „Wo ist?“ Netzwerk erkennen können, wenn sie in der Nähe sind. Diese Geräte schicken den Standort deines AirTag an iCloud und du siehst ihn in der „Wo ist?“ App auf einer Karte. Der gesamte Prozess ist anonym und verschlüsselt, um deine Privatsphäre zu schützen. Und er ist effizient, damit du dir keine Gedanken über die Batterielaufzeit oder den Datenverbrauch machen musst.
Die Apple Watch ist mittlerweile jedem Geek und Uhren-Liebhaber ein Begriff, Apple ist einfach der König des Marketings und präsentiert seine Produkte in Glanz und Gloria.
Mein Mantra lautet immer: Bringt mir diese Sache oder Produkt einen Mehrwert in meinem Leben? Und die Antwort ist ein eindeutiges JA! Ein weiterer Vorteil war mir vorher nie bewusst: Ich schaue nicht mehr so oft aufs Smartphone und daher scrolle ich auch weniger durch Apps ala Facebook oder Instagram.
Ja auch diese Information ist für den ein oder anderen Suchti wichtig, einfach mal beim Spazieren gehen nach oben schauen und die Bäume bewundern, anstatt bei Olli Pocher in der Bildschirmkontrolle hängenzubleiben. Was denkst Du, verändert sie Apple Watch dein Leben? Meine ausführliche Meinung zur neuen Apple Watch findest du HIER.
Die kleinen Dinge machen das Leben besonders und deine Wohnung wohnlich.
Einen "kleinen" Beitrag könnte Dir dieser Flaschenöffner leisten, der im Nu mit einem "Biss" dein Feierabendbier öffnet. Er steht artig auf dem Tisch und wartet nur auf seinen Einsatz. Falls er mal nicht im Einsatz ist, sieht er einfach schick aus und muss nicht wie all die anderen unschönen Flaschenöffner in der Schublade versteckt werden.